Über uns

Die Bernische Ombudsstelle existiert seit 1991. Sie war bis zur Stiftungsgründung im Jahr 2003 dem Verband bernischer Alterseinrichtungen angegliedert. 

> Leitbild (pdf)

Gründer der Stiftung (Stiftungsgründung 2003):

  • CURAVIVA BE Alters- und Pflegeinstitutionen Kanton Bern (damals: vbb - Verband Berner Pflege- & Betreuungszentren)
  • Insieme Kanton Bern, Elternvereinigung geistig Behinderter Kanton Bern
  • SOCIALBERN (damals: Interessengemeinschaft der Institutionen für erwachsene Behinderte im Kanton Bern)
  • Pro Senectute Kanton Bern
  • Spitex, Verband des Kantons Bern
  • Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn
  • Römisch-katholische Landeskirche des Kantons Bern 
  • Berner Konferenz für Sozialhilfe, Kindes- und Erwachsenenschutz
  • Senevita AG
  • Burgergemeinde Bern

 

Stiftungsrat:

Name Funktion
Müller Matthias Präsident
Schenk Lucia Vizepräsidentin 
Haeni Eduard Kassier
Bichsel Herbert  
Birchler Rolf  
Felber François   

 
Adresse des Präsidenten:

Stiftung Bernische Ombudsstelle für Alters-, Betreuungs- und Heimfragen
Matthias Müller, Präsident
Bümplizstrasse 128
3018 Bern
Mail: matthias.mueller@senevita.ch

Revisionsstelle:

Bommer + Partner Treuhandgesellschaft, Bern

Finanzierung:

Die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern finanziert den Betrieb der Ombudsstelle mit einem Leistungsvertrag.

Organisation:

Die Ombudsfrau untersteht der Aufsicht des Stiftungsrates der Bernischen Ombudsstelle für Alters-, Betreuungs- und Heimfragen, dem sie regelmässig anonymisiert über ihre Tätigkeit Bericht erstattet.

PC-Konto: 30-516926-4