Über uns

Die Bernische Ombudsstelle existiert seit 1991. Sie war bis zur Stiftungsgründung im Jahr 2003 dem Verband bernischer Alterseinrichtungen angegliedert.

Trägerschaft und Aufsicht

Die Ombudsstelle wird von der Stiftung Bernische Ombudsstelle für Alters-, Betreuungs- und Heimfragen geführt. Die Ombudspersonen unterstehen der Aufsicht des Stiftungsrates, dem sie in anonymisierter Form regelmässig Bericht über ihre Tätigkeit erstatten. Die Stiftung erfüllt ihre Aufgaben im Auftrag des Kantons Bern (Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion GSI sowie Direktion für Inneres und Justiz DIJ) und wird nebst Spenden durch den Kanton Bern finanziert.

´

Stiftungsrat

Name, Funktion

Hintergrund


Schenk Lucia, Präsidentin

Tätig in einem Pflegezentrum (ehemals Leiterin Pflege + Therapie), Erfahrung Pflegepraxis Langzeitpflege und Pflegemanagement, Pflegende Angehörige


Haeni Eduard, Kassier

Ehemals Direktor Burgerspittel Bern, Bezug zu allen Themen rund um das Alter


Bichsel Herbert

Philosoph und Sozialarbeiter, Co-Präsident Sensability - Expertise für Inklusion, Engagement für den Schutz der Würde und Autonomie von Menschen mit Behinderungen


Bumbacher Claudine

Vorstand Spitex Verband Kanton Bern, Langjährige Geschäftsführerin Spitex Bern, Verwaltungsrätin Spitex Genossenschaft für Bern, Erfahrung im Bereich der Pflege zu Hause und ihrer Organisationen


Felber François

Pro Senectute Kanton Bern, Bereichsleiter Sozialberatung und Gemeinwesenarbeit


Stampfli David

Geschäftsführer SOCIALBERN, Grossrat des Kantons Bern, Historiker


Uebel Eugen

Sozialarbeiter, ehem. Geschäftsleiter einer Wohnhilfe-Institution, Präsident insieme Region Bern und Vorstandsmitglied insieme Kanton Bern


Adresse der Präsidentin:
Stiftung Bernische Ombudsstelle für Alters-, Betreuungs- und Heimfragen
Lucia Schenk, Präsidentin
Bümplizstrasse 128, 3018 Bern
Mail: sr-praesidium@ombudsstellebern.ch

Revisionsstelle:

Bommer + Partner Treuhandgesellschaft, Bern

PC-Konto: 30-516926-4

Gründungsinstitutionen der Stiftung (Stiftungsgründung 2003):

  • CURAVIVA BE Alters- und Pflegeinstitutionen Kanton Bern (damals: vbb - Verband Berner Pflege- & Betreuungszentren)
  • Insieme Kanton Bern
  • SOCIALBERN (damals: Interessengemeinschaft der Institutionen für erwachsene Behinderte im Kanton Bern)
  • Pro Senectute Kanton Bern
  • Spitex, Verband des Kantons Bern
  • Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn
  • Römisch-katholische Landeskirche des Kantons Bern
  • Berner Konferenz für Sozialhilfe, Kindes- und Erwachsenenschutz
  • Senevita AG
  • Burgergemeinde Bern